You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

| displaying knowledge

09: Archipelago. Insel des unvorhersehbaren Denkens Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte.

Samstag, 9. Juni 2018, 17:00-19:00 Uhr
Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritzplatz 2A, 1070 Wien

Gespräch mit Wolfgang Schlag (Kurator der Ausstellung) und Nora Sternfeld (schnittpunkt, Professorin für Kunstwissenschaften/documenta, Kunsthochschule Kassel)

Im Rahmen des Wiener Festwochen beschäftigt sich das Projekt „Archipelago. Insel des unvorhersehbaren Denkens“ in künstlerischen Beiträgen und einem öffentlichen Programm mit der Wiener Hauptbücherei als „Denkraum“. Bei der Veranstaltung geht schnittpunkt gemeinsam mit den KuratorInnen der Frage nach kuratorischen Räumen nach, die sich mit der scheinbaren Homogenität hegemonialen Wissens anlegen wollen. Der Denkraum, eine Wortprägung des Kunst- und Kulturwissenschafters Aby Warburg (1866 bis 1929) ist Ausgangspunkt der Fragestellungen: Wie entstehen Denkräume und Wissensnetzwerke? Welche Interventionen und Formate machen sie möglich?
Dabei stellen wir uns auch der Konfliktualität kuratorischer Räume zwischen Versammlung und Auseinandersetzung und den möglicherweise durchaus verwirrenden Momenten des Ver/Lernens. Denn Aby Warburg entwickelte die Figur des Denkraums als einen im „Kampf mit den dämonischen Lebensmächten“ errungenen Ort zwischen den Dingen und ihrer Betrachtung.